Online gedenken: Wie das Internet unseren Umgang mit Trauer verändert
Organspende: Leben schenken über den Tod hinaus
In Deutschland herrscht ein eklatanter Mangel an Spenderorganen. Im Jahr 2023 warteten 8.385 Patientinnen und Patienten auf ein dringend benötigtes Organ, während nur 2.877 Organe von 965 Menschen gespendet wurden. Angesichts dieser erschreckenden…
Weiterlesen … Organspende: Leben schenken über den Tod hinaus
Grabsteine – zeitlose Anker in einer sich wandelnden Welt
Weltweit betrachtet: Andere Länder, andere (Bestattungs)-Sitten
Gemeinsam gegen den Schmerz: Wie TrostHelden Trauernde verbindet
Sterbebegleitung & Hospiz: Nicht allein am Lebensende
Trost & Gedenken: Trauerrituale im digitalen Zeitalter
Friedhöfe – Orte der Erinnerung, der Natur und der Erholung
Das 1x1 der Bestattungsarten: Öko-Bestattung
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, steht man vor vielen Entscheidungen. Die wichtigste betrifft die Art der Bestattung: Soll der Verstorbene im Rahmen einer Erdbestattung oder einer Feuerbestattung, auf dem Friedhof oder in der Natur beigesetzt…
Weiterlesen … Das 1x1 der Bestattungsarten: Öko-Bestattung
Das 1x1 der Bestattungsarten: alternative Bestattungen – Teil 2
Das 1x1 der Bestattungsarten: alternative Bestattungen – Teil 1
Das 1x1 der Bestattungsarten: Waldbestattung
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, steht man vor vielen Entscheidungen. Die wichtigste betrifft die Art der Bestattung: Soll der Verstorbene im Rahmen einer Erdbestattung oder einer Feuerbestattung, auf dem Friedhof oder in der Natur beigesetzt…
Weiterlesen … Das 1x1 der Bestattungsarten: Waldbestattung
Das 1x1 der Bestattungsarten: Erdbestattung
Wenn ein geliebter Mensch stirbt, steht man vor vielen Entscheidungen. Die wichtigste betrifft die Art der Bestattung: Soll der Verstorbene im Rahmen einer Erdbestattung oder einer Feuerbestattung beigesetzt werden? Im 1x1 der Bestattungsarten…
Weiterlesen … Das 1x1 der Bestattungsarten: Erdbestattung
Das 1x1 der Bestattungsarten: Feuerbestattung
Der Tod eines geliebten Menschen gehört zu den schwierigsten Erfahrungen im Leben. Neben den emotionalen Herausforderungen steht die Frage nach der Bestattungsart im Vordergrund. Im 1x1 der Bestattungsarten informieren wir Sie über eine…
Weiterlesen … Das 1x1 der Bestattungsarten: Feuerbestattung
Im Herzen unsterblich: Wie Sie die Erinnerung an Verstorbene bewahren können.
Seebestattung in Deutschland – die letzte Reise über das Meer
Das Leben und sein Ende: Wie erkläre ich Kindern den Tod?
Der Tod: 30 Fragen zum Nachdenken
Was ist ein „guter“ Tod? Gibt es so etwas überhaupt? Kann man sich auf den Tod vorbereiten? Gibt es etwas, das Sie unbedingt noch tun möchten, bevor Sie sterben? Lesen Sie hier 30 Fragen zum Thema Tod, über die jeder von uns einmal nachdenken…
Weiterlesen … Der Tod: 30 Fragen zum Nachdenken
Erinnerungen bewahren: Gedenkschmuck
Albert Schweitzer wird der schöne Satz zugeschrieben: „Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen seiner Mitmenschen.“ Dennoch haben viele das Bedürfnis, das Gedenken an ihre Verstorbenen auch nach außen zu…
Weiterlesen … Erinnerungen bewahren: Gedenkschmuck
Behutsam: Wie Sie Trauernden begegnen können
Wie begegne ich einem Trauerdnen und was kann ich zu ihm sagen? Wie verhalte ich mich, wenn Trauernde immer wieder über den Verstorbenen sprechen möchten? Und warum sollte ich auch meine eigenen Grenzen kennen?
Tod & Trauer und unser Umgang…
Weiterlesen … Behutsam: Wie Sie Trauernden begegnen können
Abschied braucht Gemeinschaft: Online trauern & erinnern
Trauernden zur Seite stehen
Im Umgang mit Trauernden herrscht oft große Unsicherheit: Was soll man sagen? Darf man fragen, wie es der trauernden Person geht? Oder sollte man das Thema lieber meiden? Und was ist zu tun, wenn von dem Verstorbenen erzählt wird? Eine…
Weiterlesen … Trauernden zur Seite stehen
Tod & Trauer: Wie gehen wir eigentlich miteinander um?
Bestattungsvorsorge: Antworten auf 4 häufige Fragen
4 häufig gestellte Fragen im Trauerfall
Wie erkenne ich einen guten Bestatter? Wer bestimmt, welcher Bestatter meinen Angehörigen beerdigt? Darf ich einen Verstorbenen überhaupt berühren? Wer muss für die Beerdigungskosten aufkommen? Hier finden Sie Antworten auf 4 häufig gestellte…
Weiterlesen … 4 häufig gestellte Fragen im Trauerfall
Trauermusik – von klassisch bis modern
Trauermusik umrahmt die Trauerfeierlichkeiten oder den Abschied an der Grabstelle auf besonders emotionale Weise und spricht uns aus der Seele. Zudem spendet sie Trost und gibt den Trauernden Zeit, dem Verstorbenen zu gedenken und Abschied zu…
Weiterlesen … Trauermusik – von klassisch bis modern
Der Sinn von Trauerritualen
Die Menschen haben heute bei der Gestaltung von feierlichen Abschiedszeremonien größtmögliche Freiheit, weil strenge kulturelle und religiöse Regeln immer mehr verschwinden. Nichtsdestotrotz sind Trauerrituale an sich weiterhin von großer…
Weiterlesen … Der Sinn von Trauerritualen
Reerdigung – eine neue Bestattungsart
Von der Natur inspiriert: Die Reerdigung ist eine besonders nachhaltige Bestattungsart, die das Unternehmen Circulum Vitae entwickelt hat. Aktuell handelt es sich dabei noch um ein Pilotprojekt, das bisher nur auf einem Friedhof in Mölln möglich…
Weiterlesen … Reerdigung – eine neue Bestattungsart
Wissenswert: Was kostet eine Bestattung?
Im Todesfall sind Angehörige ganz schnell mit einer Frage konfrontiert: Was wird die Bestattung kosten? Tatsächlich ist es nicht möglich, hierauf eine pauschale Antwort zu geben. Umso wichtiger ist es, die einzelnen Kostenpunkte genauer zu…
Weiterlesen … Wissenswert: Was kostet eine Bestattung?
Beileidsbekundungen: Die richtigen Worte finden
Beileidsbekundungen in Trauerkarten und Co. ehren den Verstorbenen und spenden Angehörigen Trost. Umso wichtiger ist es, die richtigen Worte zu finden. Im Folgenden geben wir Ihnen Anregungen, wie Sie Ihrer Anteilnahme Ausdruck verleihen können.…
Weiterlesen … Beileidsbekundungen: Die richtigen Worte finden
Wenn der Tod eintritt – aus medizinischer Sicht
Gedenkportale: Online trauern und erinnern
Menschen finden sich zunehmend auch im Internet wieder, um gemeinsam Abschied zu nehmen und zu trauern. In Gedenkportalen schreiben sie Kondolenzen, laden Fotos hoch und entzünden virtuelle Kerzen. Der Umgang mit dem Tod erhält so ganz neue…
Weiterlesen … Gedenkportale: Online trauern und erinnern
Sternenkinder – Trauer um ungelebtes Leben
Über Sternenkinder wird in der Öffentlichkeit eher wenig gesprochen, dabei gibt es viel mehr verwaiste Eltern, als man denkt. Gegen das Schicksal, sein Kind zu verlieren, kann man nichts machen. Aber man kann sich bewusst und liebevoll…
Weiterlesen … Sternenkinder – Trauer um ungelebtes Leben
Leichenschmaus, Trauermahl & Trosttrunk
Schon die Alten Griechen und Römer kannten entsprechende Bräuche. Christen und Juden, Arm und Reich pflegten sie weiter: Ist ein Todesfall zu beklagen, finden sich die Trauernden zu einem gemeinsamen Mahl zusammen. Aus ganz unterschiedlichen…
Weiterlesen … Leichenschmaus, Trauermahl & Trosttrunk
Blumen sprechen lassen, wenn Worte fehlen
Blumen helfen, Gefühle auszudrücken und schenken Trost in dunklen Zeiten. Doch worauf sollten Angehörige und Trauergäste bei ihrer Auswahl achten? Wie können Bestatter oder Florist dabei beraten? Und welche Trauerfloristik-Arten gibt es…
Weiterlesen … Blumen sprechen lassen, wenn Worte fehlen
Bestattungskosten vergleichen im Internet?
Die Kosten für eine Bestattung sind nicht ganz unerheblich, da liegt es nahe, sich auch online umzuschauen und Preise zu vergleichen. Doch wie aussagekräftig sind eigentlich Preisangaben von Bestattern im Internet? Ein paar Tipps für Ihre…
Weiterlesen … Bestattungskosten vergleichen im Internet?
Wichtige Helfer: Kinderbücher zu Sterben, Tod und Trauer
Verlässlicher Partner in unsicheren Zeiten: Ihr Bestatter
Bestattungsvorsorge – ich packe meinen Koffer …
Rund um den eigenen Abschied und die spätere Bestattung können Sie jedes Detail festlegen. Doch was genau kann das sein? Sicher ist, dass es nicht nur um die Bestattungsart geht. Packen Sie mit uns gedanklich Ihren Koffer für die letzte große…
Weiterlesen … Bestattungsvorsorge – ich packe meinen Koffer …
Kinderbücher über den Tod – Lebenshilfe und Welterklärung
Wenn Kinder Fragen über den Tod stellen
Mama, wann wirst du sterben? Friert die Oma nicht in dem kalten Grab? Wann kommt Opa denn nun wieder? Kinder stellen manchmal unglaubliche und manchmal ganz pragmatische Fragen. Was Sie antworten können und was Kinder wirklich brauchen – ein…
Weiterlesen … Wenn Kinder Fragen über den Tod stellen
Warum Sie Abschied nehmen sollten
Zu einer Bestattung eines Verwandten oder Bekannten zu gehen, ist für die meisten Menschen zunächst mit einem eher mulmigen Gefühl verbunden. Jedoch gibt es viele gute Gründe, warum Sie eine Trauerfeier miterleben und bewusst Abschied nehmen…
Weiterlesen … Warum Sie Abschied nehmen sollten
Gut durchdacht: Meine Bestattungsvorsorge
Immer mehr Menschen sorgen für den eigenen Abschied vor. Doch was gilt es zu beachten, wenn ich meine eigene Bestattung plane? Welche Fragen sollte ich mir stellen? Und wie kann ich meine eigenen Wünsche eigentlich finanziell absichern? Ein…
Weiterlesen … Gut durchdacht: Meine Bestattungsvorsorge